Die Sigma Perfect Matt ist eine Wandfarbe mit einer schönen matten Optik. Darüber hinaus hat die Sigma Perfect Matt die längste Offenzeit unter den Wandfarben. Die Sigma Perfect Matt bietet eine hohe Deckkraft und ist zudem teilweise fleckenbeständig. Es handelt sich um ein einfach zu verarbeitendes Produkt, das auch spritzbar ist. Die Sigma Perfect Matt kann auf Wänden und Decken aufgetragen werden. Sie eignet sich für mineralische Untergründe.
Welchen Pinsel benötige ich
Für das beste Endergebnis ist es wichtig, mit einem guten Pinsel zu arbeiten, da die Aufnahme und Abgabe der Farbe entscheidend sind. Ein guter Pinsel sorgt für ein nahtloses Ergebnis. Wir empfehlen den VP Allround Synthetikpinsel, da er die besten Eigenschaften bietet. Dieser Pinsel besteht aus einer Kombination von traditionellen Schweineborsten und ausgewählten synthetischen Fasern.
Welche Farbrolle benötige ich
Eine gute Farbrolle ist entscheidend für das beste Ergebnis. Eine Rolle sorgt für eine gleichmäßige Farbschicht, sodass die gewünschte Oberfläche sauber und makellos gestrichen werden kann. Niemand möchte Flusen aus der Farbe entfernen. Daher sind die Aufnahme und Abgabe der Rolle entscheidend. Wir haben verschiedene Produkte getestet, und die Toptex Wandfarbrolle hat am besten abgeschnitten. Daher empfehlen wir, mit dieser Rolle zu arbeiten.
Wofür verwende ich Sigma Perfect Matt?
Es gibt Maler, die ausschließlich Sigma verwenden, da kein anderes Produkt ihren Anforderungen entspricht. Sigma Perfect Matt kann auf Wänden und Decken im Innenbereich verwendet werden. Es handelt sich um eine erstklassige Wandfarbe, die normalerweise in stark genutzten Räumen eingesetzt wird.
Wie hoch ist der Verbrauch pro m²
Der Verbrauch der Sigma Perfect Matt liegt bei 7 bis 8 m² pro Liter. Unsere Erfahrung zeigt jedoch, dass die meisten Maler einen Verbrauch von 7 bis 8 m² pro Liter erreichen. Es ist besser, etwas zu viel Farbe zu haben, als zu wenig.
In welchen Farben mischbar
Wir können jede gewünschte Farbe mit unserem Mischsystem mischen. Um Ihre gewünschte Farbe zu mischen, können Sie einfach die Farbe in unserem Farbwähler auswählen oder uns kontaktieren.
Beliebteste Farben
Wir können jede gewünschte Farbe für Sie mischen.
Die beliebtesten Farben für dieses Produkt sind:
RAL 9001 (Cremeweiß)
RAL 9010 (Reinweiß)
RAL 9016 (Verkehrsweiß)
Häufig verwendete Farben:
RAL 9005 (Tiefschwarz)
RAL 7016 (Anthrazitgrau)
RAL 7021 (Schwarzgrau)
RAL 6009 (Tannengrün oder Moosgrün)
RAL 3005 (Weinrot)
Welche Glanzstufe hat Matt?
Die Sigma Perfect Matt hat einen Glanzgrad unter 30, daher können wir von einer schönen matten Wandfarbe sprechen. Die Sigma Perfect Matt ist jedoch keine extra matte Wandfarbe.
Hochglanz (60-90); kaum gefragt, nur für extreme Projekte
Seidenglanz (30-60); gut reinigbare Innenwandfarbe
Matte Farbe (15-30); ideal für Innenarbeiten
Extra matte Wandfarbe (unter 15); für Innenarbeiten
Sigma Perfect Mat für die Decke
Für eine Decke empfehlen wir immer eine Wandfarbe, die speziell für Decken entwickelt wurde. Dafür sind nämlich sehr spezifische Eigenschaften erforderlich. Eine „normale“ Wandfarbe hat diese Eigenschaften nicht immer. Welche Eigenschaften sind für eine Decke so wichtig? Für eine Decke ist die Deckkraft sehr wichtig, sie sollte immer die höchste Klasse (Klasse 1) haben. Ist dies eine niedrigere Klasse, ist die Wahrscheinlichkeit von Streifen und Bahnen viel größer. Außerdem ist die Trocknung wichtig. Eine Wandfarbe, die schnell trocknet (mit viel Kalk), führt schnell zu Streifen und Bahnen, die man bei einer Decke immer sieht, wenn man direkt ins Licht schaut. Dies nennt man Streiflicht. Wenn eine Wandfarbe langsam und gleichmäßig trocknet, ist dieses Problem behoben. Möchten Sie Sigma S2U zu den günstigsten Online-Preisen kaufen? Schauen Sie sich die Sigma S2U-Angebote an, hier finden Sie die besten Angebote für Sigma S2U.
Was ist Streiflicht
Streiflicht sieht man, wenn man im Licht zur Decke schaut. Streiflicht ist ein Problem, wenn man mit einer Wandfarbe arbeitet, die viel Kalk enthält. Solche Produkte decken zwar gut, trocknen aber viel zu schnell, wodurch einige Schichten doppelt gerollt werden. Dadurch entsteht eine Verdickung, die man weiterhin sieht, wenn man direkt ins Licht schaut. TIPP: Verwenden Sie für eine Decke immer eine Wandfarbe mit langsamer Trocknung, um dieses Problem zu vermeiden.
Auf welchen Untergrund auftragen
Diese Wandfarbe ist für mehrere Untergründe geeignet. Für saugende Untergründe immer zuerst eine Grundierung auftragen. Geeignete Untergründe sind: Beton, Putz, Gipskartonplatten, Ziegel, Renovlies-Tapeten, Glasfasertapeten, Mauerwerk und Innenwände.
Benötige ich auch eine Grundierung
Bevor Sie Ihre Wand mit Wandfarbe/Latex behandeln, ist es wichtig herauszufinden, ob Sie eine Grundierung benötigen. Das Gute daran ist, dass Sie dies ganz einfach selbst herausfinden können, indem Sie einen Test durchführen. Nehmen Sie einen nassen Schwamm und drücken Sie ihn gegen die Wand. Wenn die Wand das Wasser aufnimmt, ist zuerst eine Grundierung erforderlich. Nimmt die Wand keine Feuchtigkeit auf, ist keine Vorbehandlung erforderlich.
Gibt es Alternativen
Sikkens Alphatex IQ Mat: Sikkens Alphatex IQ Mat hat wie die Relius R1 Pro eine Deckklasse 1 in Kombination mit einer Scheuerklasse 1. Leider ist die Sikkens IQ deutlich teurer als die Relius R1 Pro.
Sigma Superlatex Classic: Wie Sikkens und Relius hat auch Sigma eine Scheuerklasse 1 und Deckklasse 1.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: [Entfetten und staubfrei machen]
Schritt 2: [Spachteln und Füllen]
Schritt 3: [Gegebenenfalls Grundierung]
Schritt 4: [Wandfarbe auftragen]
Bei De Verfmenger können Sie immer auf die beste Farbe für jede Aufgabe zum niedrigsten Preis im Internet zählen. Gelegentlich erhält auch De Verfmenger ein Angebot vom Hersteller oder Distributor, das wir nicht ablehnen können. Diese Sonderposten finden Sie daher immer auf unserer Farbangebote-Seite.