Sigma Facade Topcoat Ecoplus Satin 2,5 Liter
Sigma Façade Topcoat Ecoplus Satin ist eine sehr langlebige, seidenglänzende, wasserbasierte Fassadenfarbe auf Basis von 100 % Acrylatdispersion. Sie ist mit dem europäischen Umweltzeichen EcoLabel zertifiziert. Diese Fassadenfarbe eignet sich zur Beschichtung von Beton, Mauerwerk, Porenbeton, Putz und zementgebundenen Plattenmaterialien. Sie kann auch zum Überstreichen bestehender Dispersionsfarben auf Kunstharzbasis sowie zur Beschichtung von feuerverzinktem Stahl und Hart-PVC verwendet werden.
Vorteile und Nachteile
- Einfach zu verarbeiten
- Hervorragende Deckkraft
- Geeignet für verschiedene Untergründe
- Hohe Wasserdampfdurchlässigkeit
Häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt
Welchen Pinsel benötige ich
Für das Auftragen von Wandfarbe ist es wichtig, den richtigen Pinsel zu wählen. Mit dem richtigen Pinsel wird die Farbe gleichmäßig aufgetragen, mit einer möglichst guten Aufnahme und Abgabe. Wir sind der Meinung, dass der VP Allround Synthetikpinsel die richtigen Fasern für das beste Endergebnis enthält. Dieser Pinsel besteht aus verschiedenen Fasern, einer Kombination aus traditionellen Schweineborsten und einer Auswahl synthetischer Fasern.
Welche Farbrolle benötige ich
Mit einer Wandfarbrolle ist es wünschenswert, ein sauberes und gleichmäßiges Endergebnis zu erzielen. Niemand möchte Fusseln aus der frisch gestrichenen Wand entfernen. Die Aufnahme und Abgabe ist hierbei entscheidend. Wir empfehlen die Verwendung der Toptex Wandfarbrolle. Diese Rolle hat in unseren Tests am besten abgeschnitten. Lesen Sie hier mehr darüber, welche Wandfarbrolle Sie verwenden sollten für Ihr Projekt.
Wann verwenden
Sigma Façade Topcoat Ecoplus Satin ist die perfekte Wahl für eine Vielzahl von Außenanwendungen. Diese Farbe ist ideal für die Behandlung von Beton, Putz und zementgebundenen Plattenmaterialien und kann auch alte Dispersionsfarben überstreichen. Besonders bemerkenswert ist die Anwendbarkeit auf feuerverzinktem Stahl und Hart-PVC. Mit ihrer hervorragenden Haftung, dauerhaften Elastizität und Wetterbeständigkeit ist Sigma Façade Topcoat Ecoplus Satin die perfekte Wahl für jedes Außenanstrichprojekt, das eine langlebige, hochwertige Oberfläche erfordert.
Wie hoch ist der Verbrauch pro m²
Der Verbrauch von Sigma Façade Topcoat Ecoplus Satin beträgt 11,5 m²/Liter. Dies ist der theoretische Ertrag; der tatsächliche Ertrag hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Untergrund und den Witterungsbedingungen ab. Niedrige Temperaturen oder hohe Luftfeuchtigkeit können beispielsweise die Trocknung verzögern und somit den Verbrauch erhöhen. Daher ist es ratsam, ausreichend Farbe für Ihr Projekt zu kaufen.
Welchen Glanz hat dieses Produkt
Die Sigma Façade Topcoat Ecoplus Satin ist eine Wandfarbe mit einem schönen seidenglänzenden Finish. Hier ist eine Übersicht über die Glanzgrade, die eine Wandfarbe haben kann:
Hochglanz (60-90); kaum gefragt, nur für extreme Projekte
Seidenglanz (30-60); gut reinigbare Innenwandfarbe
Matte Farbe (15-30); ideal für Innenarbeiten
Extra matte Wandfarbe (unter 15); für Innenarbeiten
Auf welchen Untergründen auftragen
Sigma Façade Topcoat Ecoplus Satin ist eine vielseitige Wahl, die für eine Vielzahl von Untergründen geeignet ist. Sie können diese Farbe auf Beton, Mauerwerk, Porenbeton, Putz und zementgebundenen Plattenmaterialien verwenden. Darüber hinaus kann sie auch auf bestehenden Dispersionsfarben auf Kunstharzbasis verwendet werden. Bemerkenswert ist die Kompatibilität dieser Farbe mit feuerverzinktem Stahl und Hart-PVC. Diese Vielseitigkeit macht sie zu einer geeigneten Wahl für sowohl Wohn- als auch Gewerbeprojekte. Diese Farbe bietet eine hervorragende Haftung und bleibt dauerhaft elastisch, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für eine Vielzahl von Oberflächen macht.
Vorbehandlung
Bevor Sie mit Ihrem Projekt beginnen, empfehlen wir, den Untergrund immer zu reinigen. Dies kann beispielsweise mit St. Marc Entfetter erfolgen. Unabhängig davon, welchen Untergrund Sie behandeln möchten, sei es Beton, Holz, Stein oder Tapete, reinigen Sie ihn immer vor, um die Haftung so gut wie möglich zu gewährleisten.
Benötige ich eine Grundierung
Bevor Sie Ihre Wand mit Wandfarbe/Dispersionsfarbe behandeln, ist es wichtig herauszufinden, ob Sie eine Grundierung benötigen. Das Gute daran ist, dass Sie dies ganz einfach selbst herausfinden können, indem Sie den Test machen. Nehmen Sie einen nassen Schwamm und drücken Sie ihn gegen die Wand. Wenn die Wand das Wasser aufnimmt, ist eine Grundierung erforderlich. Nimmt die Wand keine Feuchtigkeit auf, ist keine Vorbehandlung notwendig. Weitere Tipps und wie Sie dies herausfinden können, finden Sie in unserem Blog über Grundierung auftragen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: [Entfetten und staubfrei machen]
Schritt 2: [Spachteln und Füllen]
Schritt 3: [Eventuell Grundierung]
Schritt 4: [Wandfarbe auftragen]
Farbangebote bei De Verfmenger
Bei De Verfmenger können Sie immer auf die beste Farbe für jede Aufgabe zu den niedrigsten Preisen im Internet zählen. Gelegentlich erhält auch De Verfmenger ein Angebot vom Hersteller oder Distributor, das wir nicht ablehnen können. Diese Sonderposten finden Sie daher immer auf unserer Farbangebote-Seite.
Das größte Farbsortiment in den Niederlanden
De Verfmenger bietet das größte Sortiment an Farbe, Lack, Lasuren und Tapeten in den Niederlanden. Wir können fast alle Farben für Sie in jeder gewünschten Farbe mischen. Von RAL 9010 bis RAL 7016 und aus jeder Farbpalette jedes Herstellers. Also auch von Histor, Farrow and Ball, Flexa und vielen mehr. Sehen Sie sich unser umfangreiches Sortiment an Renovlies-Tapeten an und wählen Sie die passende Farbe, Grundierung und Farbe dazu aus. Oder bevorzugen Sie eine Glasfasertapete an der Wand mit einer kräftigen Sikkens-Farbe oder Sigma-Farbe. Ob es sich um Wandfarbe oder Betonfarbe handelt, bei De Verfmenger sind Sie an der richtigen Adresse und haben die Auswahl aus dem größten Sortiment in den Niederlanden zu den niedrigsten Preisen.