Sigma Siloxan Fassadenfarbe ist eine hochwertige Fassadenbeschichtung für optimalen Schutz mit präventivem Algen- und Schimmelschutz. Sigma Siloxan Fassadenfarbe bietet einen präventiven Filmschutz und ist schmutzabweisend. Außerdem ist Sigma Siloxan Fassadenfarbe, wie es sich für eine Fassadenbeschichtung gehört, auch sehr dampfdurchlässig.
Welchen Pinsel benötige ich für Wandfarbe?
Für das Auftragen von Wandfarbe ist es wichtig, den richtigen Pinsel zu wählen. Mit dem richtigen Pinsel wird die Latexfarbe gleichmäßig aufgetragen, mit einer möglichst guten Aufnahme und Abgabe. Wir sind der Meinung, dass der VP Allround Synthetikpinsel die richtigen Fasern für das beste Endergebnis enthält. Dieser Pinsel besteht aus einer Kombination verschiedener Fasern, darunter traditionelle Schweineborsten und eine Auswahl synthetischer Fasern.
Welche Farbrolle benötige ich?
Mit einer Wandfarbrolle wird ein sauberes und gleichmäßiges Endergebnis erzielt. Niemand möchte Flusen aus der Farbe entfernen. Die Aufnahme und Abgabe ist hierbei entscheidend. Wir empfehlen für die Arbeit mit Wandfarbe/Latex die Toptex Wandfarbrolle. Diese Rolle hat in unseren Tests am besten abgeschnitten. Lesen Sie hier mehr darüber, welche Wandfarbrolle Sie verwenden sollten für Ihre Arbeit.
Was ist Sigma Siloxan Fassadenfarbe?
Sigma Siloxan Fassadenfarbe mit PROTECS-Technologie auf Basis einer Silikonharzemulsion bietet optimalen Schutz für Fassaden dank der neuen kompakten molekularen Struktur des Bindemittels. Mit präventivem Filmschutz gegen Algen- und Schimmelbefall, hervorragender Schmutzabweisung, Wasserbeständigkeit, hoher Wasserdampf- und Kohlendioxid-Durchlässigkeit, geringer Spannung, einfacher Verarbeitung, leicht überstreichbar und mikroporös (nicht filmbildend).
Was ist eine moos-, schimmel- und algenabweisende Wandfarbe?
Sigma Siloxan Fassadenfarbe ist dank der Sigma PROTECS-Technologie resistent gegen Schimmel und Algen.
Kann dieses Produkt über bestehende Wandfarbe aufgetragen werden?
Sigma Sol Silicate kann problemlos auf alten Farbschichten aufgetragen werden. Es ist ratsam, die Wände gründlich zu entfetten und gegebenenfalls leicht anzuschleifen, um die Haftung zu verbessern. Oben finden Sie das Schritt-für-Schritt-Verfahren. Testen Sie jedoch immer zuerst an einer kleinen Stelle.
Auf welchen Untergründen kann es angewendet werden?
Diese Wandfarbe ist für verschiedene Untergründe geeignet. Für saugende Untergründe sollte immer zuerst eine Grundierung aufgetragen werden. Geeignet für unter anderem: Beton, Putz, Gipskartonplatten, Ziegel, Renovlies-Tapeten, Glasfasertapeten, Mauerwerk, Innenwände, Außenfassaden.
Sigma Siloxan Fassadenfarbe – Herstellerbeschreibung
SIGMA Siloxan Fassadenfarbe A&F mit PROTECS-Technologie auf Basis einer Silikonharzemulsion bietet optimalen Schutz durch die neue kompakte molekulare Struktur der Bindemittel. Mit vorbeugendem Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall. Für eine höhere Verarbeitungskapazität werden die optimierten Wartungsarbeiten durchgeführt. Einsetzbar auf mineralischen Untergründen. Hervorragend geeignet für die Renovierung von Wärmedämm-Verbundsystemen und historischen Bauwerken, die unter Denkmalschutz stehen.
Wie hoch ist der Verbrauch pro m²?
Sigma Sol Silicate kann in zwei Schichten aufgetragen werden. Der Verbrauch ist bei der ersten Schicht etwas höher als bei der zweiten. 90 bis 125 ml pro m². Im Durchschnitt sind das 100 m² pro 10 Liter Sigma Sol Silicate für eine Schicht. Beachten Sie, dass dies nur ein Richtwert ist. In der Praxis kann der Verbrauch je nach Saugfähigkeit des Untergrunds oder der Dicke des Auftrags variieren. Wir geben lediglich einen durchschnittlichen Verbrauch für Sigma Sol Silicate an.
Auf welchen Untergründen verwenden?
Dies hängt von jedem Untergrund ab. Hier ist eine Übersicht der verschiedenen Untergründe: Neuer Putz, Alter Putz, Beton, Kalksandstein, Mauerwerk, Ziegel, Bereits aufgetragene Farbschichten.
In welchen Farben mischbar?
Wir können jede gewünschte Farbe mit unserem Mischsystem mischen. So können Sie bei uns alle RAL-Farben auswählen, darunter auch RAL 9010, RAL 7016, RAL 9001, RAL 7021, RAL 9005, RAL 6009 und RAL 1013. Eine häufig gestellte Frage ist, was der Unterschied zwischen RAL 9001 und RAL 9010 ist. Das können Sie in unserem Blog nachlesen. Unsere Online-Farbpalette enthält alle bekannten und weniger bekannten Farben. Sie können alle Farben von bekannten Marken wie Flexa, Histor, Farrow and Ball und vielen mehr auswählen. Um Ihre gewünschte Farbe zu mischen, können Sie einfach die Farbe in unserem Farbwähler auswählen oder uns kontaktieren.
Vorbehandlung
Bevor Sie mit Ihrer Arbeit beginnen, empfehlen wir Ihnen, immer zuerst die Oberfläche zu reinigen. Tun Sie dies zum Beispiel mit St. Marc Entfetter. Unabhängig davon, welche Oberfläche Sie behandeln werden – ob Beton, Holz, Stein oder Tapete – reinigen Sie die Fläche immer zuerst, damit die Haftung so gut wie möglich gewährleistet wird.
Brauche ich eine Grundierung?
Bevor Sie Ihre Wand mit Wandfarbe/Latex behandeln, ist es wichtig herauszufinden, ob Sie eine Grundierung benötigen. Das Beste daran ist, dass Sie das ganz einfach selbst herausfinden können, indem Sie einen Test durchführen. Nehmen Sie einen nassen Schwamm und drücken Sie ihn gegen die Wand. Wenn die Wand das Wasser aufnimmt, ist zunächst eine Grundierung erforderlich. Nimmt die Wand kein Wasser auf, ist keine Vorbehandlung nötig. Weitere Tipps und Infos, wie Sie das herausfinden können, finden Sie in unserem Blog über das Auftragen von Grundierung.
Bei De Verfmenger können Sie immer auf die beste Farbe für jede Arbeit zum niedrigsten Preis im Internet zählen. Hin und wieder bekommt auch De Verfmenger ein Angebot vom Hersteller oder Distributor, zu dem wir nicht "nein" sagen können. Diese Sonderposten finden Sie daher immer auf unserer Farbangebot-Seite.