Alabastine Wandglatt
Die Produkte von Alabastine sind bekannt für ihre hohe Qualität und die kurze Verarbeitungszeit, die sie bieten. Mit dem Wandglatt von Alabastine machen Sie Ihre Wände einfach und effektiv glatt, genau so, wie es der Name verspricht. Ob Sie es mit einer unebenen Wand, einer beschädigten Strukturwand oder einer Gipskartonplatte zu tun haben, Wandglatt ist die Lösung. Benutzen Sie das praktische Werkzeugset, bestehend aus einer Glättkelle und einem Streicher, oder einer Rolle und einem Streicher, um die Schicht aufzutragen. Nach dem Trocknen ist die Wand wunderschön glatt, bereit, z. B. tapeziert zu werden. Dadurch sitzt die Tapete straff und gleichmäßig, wodurch es die ideale Vorbereitung für all Ihre Wandprojekte darstellt.
Vor- und Nachteile
- Glatte Wände
- Do-it-yourself
- Rollbar
- Nur für den Innenbereich
Wofür verwende ich Alabastine Wandglatt?
Alabastine Wandglatt ist die ideale Lösung, wenn Sie nach einer professionellen Ausführung Ihrer Wände suchen. Sie verwenden dieses Produkt in Situationen, in denen Wände extra glatt sein müssen, bevor Sie mit dekorativen Arbeiten wie Streichen oder Tapezieren fortfahren. Alabastine Wandglatt eignet sich besonders für Innenwände, die Unregelmäßigkeiten aufweisen, wie kleine Risse, Vertiefungen oder leicht raue Oberflächen. Es kann auch auf Wänden verwendet werden, die zuvor mit Gipsplatten isoliert wurden, bei denen die Fugen und Schraubenlöcher sauber bearbeitet werden müssen. Dank der feinen Textur und einfachen Verarbeitung können Sie mit Alabastine Wandglatt Ihre Wände auf jede gewünschte Verarbeitung vorbereiten und für ein glattes und gleichmäßiges Ergebnis sorgen.
Wie viele Schichten Alabastine Wandglatt?
Beim Auftragen von Alabastine Wandglatt reicht es normalerweise aus, eine einzige Schicht aufzutragen, um kleine Unregelmäßigkeiten auszugleichen. Bei Wänden mit größeren Schäden oder auffälligeren Texturen kann es jedoch notwendig sein, eine zweite Schicht aufzutragen. Es ist wichtig, die erste Schicht vollständig trocknen zu lassen und vorsichtig zu schleifen, bevor die zweite Schicht aufgetragen wird. Dies sorgt für ein noch gleichmäßigeres und glatteres Endergebnis. Falls Sie Zweifel an der benötigten Anzahl von Schichten haben, ist es immer ratsam, an einer kleinen Fläche zu testen oder sich von einem Spezialisten beraten zu lassen.
Auf welchen Untergründen?
Beim Verwenden von Alabastine Wandglatt ist es wichtig, sicherzustellen, dass der Untergrund gut vorbereitet ist. Eine saubere, trockene und fettfreie Basis ist unerlässlich, wodurch die Haftung des Produkts optimal ist. Innenwände mit kleinen Rissen oder Unregelmäßigkeiten eignen sich perfekt für eine Behandlung mit Alabastine Wandglatt. Auch Gipskartonplatten, einschließlich der Fugen und Schraubenlöcher, können mit diesem Produkt bearbeitet werden. Nach einem leichten Schleifen sind gestrichene Wände, z. B. mit Latexfarbe, ebenfalls geeignet. Wenn zuvor Strukturfarbe oder Strukturputz auf die Wände aufgetragen wurde, kann dieses Produkt verwendet werden, um eine glatte Oberfläche zu schaffen, die eine hervorragende Grundlage für weitere dekorative Arbeiten wie Tapezieren, Streichen oder Strukturieren bietet.
Alabastine Wandglatt rollbar
Alabastine Wandglatt wurde speziell entwickelt, um Wände effizient vollständig glatt zu machen, jedoch ist es nicht rollbar wie Farbe. Das Produkt wird normalerweise mit einer Glättkelle aufgetragen, die die Kontrolle bietet, es gleichmäßig zu verteilen und effektiv auf der Wand zu glätten. Die Verwendung einer Rolle wird nicht empfohlen, da sie nicht die Präzision bietet, die für eine professionelle glatte Ausführung erforderlich ist. Für das beste Ergebnis folgen Sie genau den mitgelieferten Anweisungen für das Auftragen und Glätten, damit Sie die perfekte Basis für weitere Dekorationen oder Oberflächenbearbeitungen schaffen können.
Wie hoch ist der Verbrauch pro m² dieses Produkts?
Der Verbrauch von Alabastine Wandglatt hängt von der Dicke der aufgetragenen Schicht und dem Zustand des Untergrundes ab. Im Durchschnitt liegt der Verbrauch bei etwa 1,5 kg pro Quadratmeter bei einer Schichtdicke von 1 mm. Wir empfehlen, im Voraus eine Berechnung der benötigten Menge basierend auf der zu behandelnden Fläche und eventuellen zusätzlichen Schichten vorzunehmen, die für ein perfektes glattes Ergebnis erforderlich sein könnten. Es ist immer ratsam, etwas mehr Produkt zu kaufen als berechnet, damit Ihnen während der Anwendung nicht das Material ausgeht. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Menge haben, um eine gleichmäßige und professionelle Ausführung zu gewährleisten.
Welche Rolle und Glättkelle brauche ich dafür?
Obwohl Alabastine Wandglatt traditionell mit einem Spachtel oder Glättkelle aufgetragen wird, gibt es spezielle Rollen, die das Auftragen des Produkts erleichtern können. Diese Rollen sind so konzipiert, dass sie eine dünne, gleichmäßige Schicht Wandglatt auf die Wand auftragen. Benutzen Sie die Rolle, um das Produkt auf der Wand zu verteilen, und achten Sie darauf, nicht zu viel Druck auszuüben. Nach dem Auftragen mit der Rolle verwenden Sie die Spachtel, um das Produkt glatt zu streichen und eventuelle Unebenheiten zu entfernen. Diese Kombination aus Rolle und Spachtel kann bei größeren Flächen besonders nützlich sein, bei denen Geschwindigkeit und Effizienz gefragt sind. Befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Zusammenfassend
Zusammenfassend bietet Alabastine Wandglatt eine effiziente Lösung, um Wände mit kleinen Unregelmäßigkeiten oder Schäden zu glätten. Durch die einfache Anwendung mit einer Glättkelle und die Möglichkeit, es auf verschiedenen Untergründen wie Gipskartonplatten und gestrichenen Wänden anzuwenden, entsteht eine glatte Grundlage für weitere dekorative Bearbeitungen wie Streichen oder Tapezieren. Die Verwendung einer speziellen Rolle und Glättkelle kann die Anwendung beschleunigen, insbesondere bei großen Flächen. Obwohl das Produkt nicht auf die gleiche Weise rollbar ist wie Farbe, ist es darauf ausgelegt, eine professionelle Ausführung zu erreichen. Durch sorgfältiges Befolgen der Anweisungen und gute Vorbereitung des Untergrunds kann eine hervorragende Haftung und ein gleichmäßiges Ergebnis gewährleistet werden..
Farbangebote bei De Verfmenger
Bei De Verfmenger können Sie stets auf die beste Farbe für jede Aufgabe zu den niedrigsten Preisen im Internet zählen. Ab und zu erhält auch De Verfmenger ein Angebot vom Hersteller oder Distributor, das wir nicht ablehnen können. Diese Partieware finden Sie daher ebenfalls immer auf unserer Farbangebote-Seite.
Das größte Farbsortiment in den Niederlanden
De Verfmenger bietet das größte Sortiment an Farbe, Lack, Beize und Tapeten in den Niederlanden. Wir können nahezu jede Farbe nach Ihren Wünschen mischen. Von RAL 9010 bis RAL 7016 und aus jeder Farbpalette eines jeden Herstellers. Also auch Histor, Farrow and Ball, Flexa und vieles mehr. Werfen Sie einen Blick auf unser umfangreiches Sortiment an Renovlies-Tapeten und wählen Sie die richtige Farbe, Grundierung und Farbe aus. Oder bevorzugen Sie eine Glasfasertapete an Ihrer Wand mit einer hochwertigen Sikkens-Farbe oder Sigma-Farbe? Ob es sich um Wandfarbe oder Betonfarbe handelt, bei De Verfmenger sind Sie an der richtigen Adresse und haben die größte Auswahl in den Niederlanden zu den günstigsten Preisen.