Hammerlack – Schluss mit Rost
Hammerlack ist die perfekte Lösung zur Bekämpfung von Rost auf Metalloberflächen. Dank der einzigartigen Zusammensetzung ist diese Farbe nicht nur wirksam beim Verbergen bestehender Rostflecken, sondern bietet auch einen langanhaltenden Schutz vor zukünftiger Korrosion. Beim Auftragen bildet der Hammerlack eine starke, flexible Schicht, die sich an den Untergrund anheftet und verhindert, dass Feuchtigkeit und Luft in die Metallstruktur eindringen. Dadurch bleibt Ihr Projekt selbst unter schwierigen Wetterbedingungen länger in optimalem Zustand. Entscheiden Sie sich für Hammerlack und verabschieden Sie sich von Rostproblemen, während Sie Ihrem Metallwerk gleichzeitig ein attraktives Aussehen verleihen.
Tipp vom Verfmenger
Es wird oft gesagt, dass Hammerlack direkt auf Rost aufgetragen werden kann. Das stimmt, jedoch sollten Sie vorher mit einer Stahlbürste losen Rost gründlich entfernen. Auch das Schleifen des Rosts kann sinnvoll sein, um das Metall wieder vollkommen glatt zu bekommen. Selbstverständlich sollten Sie die Oberfläche immer entfetten, bevor Sie den Hammerlack auftragen.
Was ist Hammerlack?
Hammerlack ist ein spezieller Metalllack, der entwickelt wurde, um rostige Oberflächen zu behandeln und zu schützen. Der Name "Hammerlack" bezieht sich auf die Textur der Farbe, die der rauen, gehämmerten Optik von Metall ähnelt, das mit einem Hammer bearbeitet wurde. Diese Farbe eignet sich ideal zum Anstreichen von Metalloberflächen, die uneben oder sogar rostig sind.
Warum Hammerlack?
Hammerlack ist die ideale Wahl für alle, die Metalloberflächen vor Rost schützen möchten. Die Farbe bildet eine harte, schützende Schicht, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden kann. Dadurch ist sie perfekt geeignet für Anwendungen wie das Streichen von technischen Geräten, Zäunen, Werkzeugen und anderen Metallobjekten.
Wussten Sie schon...
Wussten Sie, dass Hammerlack nicht nur funktional, sondern auch sehr stilvoll und ansprechend aussieht? Perfekt also, um Metallmöbel aufzuwerten oder ein Zaungitter zu überstreichen.
Hammerlack Farben
Hammerlack ist in verschiedenen Farben erhältlich, sodass Sie immer einen Farbton finden, der zu Ihrem Projekt passt. Beliebte Farben sind unter anderem Braun, Dunkelblau, Dunkelgrün, Gold, Kupfer, Grau, Silbergrau, Rot, Weiß und Schwarz.
Hammerlack von Hammerite
Hammerite bietet ein breites Sortiment an Hammerlacken, die speziell für optimalen Schutz und die optische Aufwertung von Metalloberflächen entwickelt wurden. Der Hammerlack von Hammerite vereint Funktionalität und Ästhetik, wodurch er nicht nur hervorragenden Schutz vor Rost bietet, sondern auch eine einzigartige, strukturierte Oberfläche schafft, die den Charme des Metalls hervorhebt. Diese Farbe ist ideal für Innen- und Außenanwendungen und kann einfach ohne Grundierung aufgetragen werden.
Hammerlack auftragen ohne Grundierung
Ein wertvoller Tipp bei der Verwendung von Hammerlack ohne Grundierung ist, Rost zunächst mit einer Stahlbürste zu entfernen. Dies hilft nicht nur, vorhandenen Rost zu beseitigen, sondern sorgt auch für eine bessere Haftung der Farbe. Zudem ist es wichtig, den Untergrund immer gründlich zu entfetten, bevor Sie mit dem Anstrich beginnen. Dies schafft eine saubere und effektive Basis für den Hammerlack, wodurch eine gleichmäßige und dauerhafte Oberfläche erzielt werden kann. Durch das Befolgen dieser Schritte maximieren Sie die Effektivität des Lacks und verlängern die Lebensdauer Ihres Malprojekts.
Vorteile von Hammerlack
Hammerlack bietet zahlreiche Vorteile, die ihn sowohl bei Profis als auch bei Heimwerkern beliebt machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Direkt auf Rost anwendbar
- Keine Grundierung notwendig
- Besonderer Effekt
- Exzellenter Schutz
Nachteile von Hammerlack
Obwohl Hammerlack viele Vorteile bietet, gibt es auch einige Nachteile, die berücksichtigt werden müssen:
- Enthält Lösungsmittel
- Eingeschränkte Farbauswahl
- Längere Aushärtezeit
- Relativ teuer
Hammerlack Spray
Hammerlack ist auch in Spraydosen erhältlich, was das Auftragen noch einfacher und schneller macht. Der Sprühkopf sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Farbe, sodass Sie mühelos schwer zugängliche Ecken und komplexe Oberflächen bearbeiten können. Dank der praktischen Düse können Sie die Farbe präzise auftragen und haben eine genaue Kontrolle über die Deckkraft und das Finish.
Schritt-für-Schritt-Anleitung Hammerlack
Neugierig, wie Sie Hammerlack am besten auftragen können? Folgen Sie den Schritten unten!
Schritt 1. Vorbereitung
Bevor Sie mit dem Streichen beginnen, ist es wichtig, die zu behandelnde Oberfläche gründlich vorzubereiten. Entfernen Sie Rost und lose Farbe mit einer Stahlbürste. Dies sorgt für eine saubere Basis und verbessert die Haftung des Hammerlacks. Reparieren Sie außerdem eventuelle Schäden an der Oberfläche.
Schritt 2. Reinigung und Entfettung
Nachdem die Oberfläche vorbereitet wurde, sollte sie gründlich entfettet werden. Verwenden Sie hierfür einen Entfetter oder eine Mischung aus Wasser und milder Seife. Wischen Sie die gesamte Oberfläche mit einem sauberen, mit Entfetter angefeuchteten Tuch ab, um Fett, Öl und andere Verunreinigungen zu entfernen. Lassen Sie die Oberfläche vollständig trocknen, bevor Sie fortfahren.
Schritt 3. Hammerlack auftragen
Wenn der Untergrund sauber und trocken ist, können Sie mit dem Auftragen des Hammerlacks beginnen. Wählen Sie eine geeignete Anwendungsmethode wie Pinsel oder Sprühdose, abhängig von der Größe und Komplexität Ihres Projekts. Arbeiten Sie mit gleichmäßigen, überlappenden Bewegungen für ein perfektes Finish.
Schritt 4. Aushärten
Nach dem Auftragen der Farbe lassen Sie das Projekt gut trocknen. Beachten Sie die Trocknungszeiten auf der Verpackung. Seien Sie geduldig, da Hammerlack möglicherweise länger braucht, um vollständig auszuhärten. Vermeiden Sie es, die Oberfläche vor Abschluss des Aushärtens zu belasten oder zu behandeln, um beste Ergebnisse zu erzielen.
Wissen Sie nicht, welchen Hammerlack Sie für Ihr Projekt benötigen, oder möchten Sie wissen, welches Malerzubehör Sie dafür brauchen? Unsere Farbexperten helfen Ihnen gerne weiter. Rufen Sie unsere Kundenhotline unter 058-2152530 an, chatten Sie mit uns, schreiben Sie eine E-Mail an info@verfmenger.com oder besuchen Sie unsere Kontaktseite.
Verfmenger Autor
Marco ist der Experte, wenn es um Hammerlack geht. Mit seiner jahrelangen Erfahrung in der Farbbranche verfügt er über umfangreiches Wissen zu allen Themen rund um Farbe, von Farbtönen bis hin zu Farbprodukten. Marco kennt sich bestens aus. Mit über 20 Jahren Erfahrung und mehreren Zertifikaten der Sikkens Akademie ist Marco ein echter Fachmann.