Gratis verzending vanaf €50
Verf tot wel 65% goedkoper
Voor 15:00 besteld = Vandaag verstuurd
Gratis advies? 058 - 215 25 30
Kitt kaufen? Angebote mit Rabatten bis zu 65%!
Login
Warenkorb
Gratis verzending vanaf €50
Verf tot wel 65% goedkoper
Voor 15:00 besteld = Vandaag verstuurd
Gratis advies?058 - 215 25 30

Stopverf

Kitte

Kitte ist, anders als der Name vermuten lässt, keine Farbe, sondern eine tonartige Substanz, die verwendet wird, um Löcher in Holzoberflächen zu füllen. Mit Kitte können Sie Ihren Untergrund glatt und eben machen, was für ein professionelles Malergebnis unerlässlich ist. Durch das Schaffen einer ebenmäßigen Oberfläche sorgen Sie für einen makellosen Farbanstrich und eine langlebige Verarbeitung.

Preis
bis
Preis filtern
Marken
Locatie Binnen Buiten
Filter
Wiedergabe:
Sortieren:
Alabastine Kitt
  • Natur
  • Hervorragende Haftung
  • Sehr glatt
Stopfmesser
  • Glatte Verarbeitung
  • Holzgriff
  • Professionelle Qualität
Toupret Stopverf
  • Wit
  • Uitstekende hechting
  • Zeer glad
Wiedergabe:
Sortieren:
Filter

Kitt

Der beste Kitt für eine glatte Oberfläche

Für ein optimales glattes Finish mit Kitt ist es wichtig, einige Schritte zu beachten. Beginnen Sie mit einer sorgfältigen Reinigung der Oberfläche, auf der der Kitt aufgetragen werden soll. Entfernen Sie alte Kittreste und achten Sie darauf, dass keine Staub-, Schmutz- oder Fettspuren vorhanden sind. Verwenden Sie ein geeignetes Spachtelmesser, um eine gleichmäßige Schicht Kitt aufzutragen, und arbeiten Sie dabei in dünnen Schichten. Dies verhindert die Entstehung von Luftblasen und sorgt für eine bessere Haftung. Nach dem Auftragen empfiehlt es sich, den Kitt mit einem feuchten Schwamm oder einer glatten Spachtel abzuglätten, um ein sauberes und ordentliches Finish zu erzielen. Lassen Sie den Kitt vollständig trocknen, bevor Sie mit dem Streichen oder Veredeln fortfahren, da dies die Gesamtoptik der Arbeit deutlich verbessert.


  
    Tipp Bild     

Tipp vom Verfmenger

      

Für ein optimales glattes Finish mit Kitt ist es wichtig, einige Schritte zu beachten. Beginnen Sie mit der sorgfältigen Reinigung der Oberfläche, auf die der Kitt aufgetragen werden soll. Entfernen Sie alte Kittreste und achten Sie darauf, dass die Oberfläche frei von Staub, Schmutz oder Fett ist. Beim Auftragen des Kitts verwenden Sie ein geeignetes Spachtelmesser, um eine gleichmäßige Schicht zu erstellen, und arbeiten Sie dabei in dünnen Schichten. Dadurch wird nicht nur die Entstehung von Luftblasen vermieden, sondern auch eine bessere Haftung sichergestellt. Nach dem Auftragen ist es ratsam, den Kitt mit einem feuchten Schwamm oder einer glatten Spachtel abzuglätten, um ein sauberes Finish zu erzielen. Lassen Sie den Kitt vor dem Weiterverarbeiten vollständig trocknen, um die Gesamterscheinung Ihrer Arbeit erheblich zu verbessern.

    
  

Kitt für Holz

Kitt kann auch als Holzspachtel verwendet werden, um Löcher und Risse im Holz aufzufüllen. Die Paste, die aus Tonpulver und Leinöl hergestellt wird, ist geschmeidig und leicht anzuwenden. Hier erfahren Sie, wie Sie dies selbst tun können.


Kitt auftragen

Das Auftragen von Kitt kann knifflig sein. Verwenden Sie ein Kittmesser für das beste Ergebnis. Es ist unverzichtbar zum Verglasen von Glasscheiben oder zum Glattschleifen von Abdichtungen. Alles, was Sie benötigen, können Sie ganz einfach zusammen mit Ihrem Kitt bei Verfmenger.com kaufen. Alles wird in einem Schritt geliefert, sodass Sie sofort mit Ihrem Malerprojekt beginnen können.


  
    Wussten Sie Bild     

Wussten Sie schon...

      

Wussten Sie, dass Kitt eine sehr lange Trocknungszeit benötigt? Die Trocknungszeit von Kitt beträgt 6 bis 8 Tage, bevor er überstrichen werden kann.

    
  

Verglasen von Einfachverglasung

Kitt wird zum Verglasen von Einfachglas mit einer Dicke von 4 bis 6 Millimetern verwendet. Wenn Sie alten oder vertrockneten Kitt entfernen möchten, verwenden Sie einen Föhn, um ihn zu erwärmen und leicht zu entfernen. Achten Sie darauf, die höchste Einstellung des Föhns zu vermeiden, um Risse zu verhindern.


Die lange Trocknungszeit von Kitt – wir haben die Lösung

Wenn Sie Kitt mit einer kürzeren Trocknungszeit bevorzugen, wählen Sie einen Holzspachtel. Diese Produkte eignen sich hervorragend, um Fasern, Kratzer und kleine Schäden im Holz glatt zu bearbeiten und sind schnell mit jeder Farbe überstreichbar.


Kitt entfernen – wie und womit

Das Entfernen von Kitt gelingt ebenfalls leicht mit einem Kittmesser und einem Malerföhn. Erwärmen Sie den Kitt, damit er leichter ausgeschnitten werden kann. Eine Alternative zu Kitt ist die Verwendung von Dichtmasse. Achten Sie darauf, die richtige Dichtmasse zu verwenden, und kontaktieren Sie erfahrene Experten für Beratung.


Alabastine Kitt

Kitt von Alabastine ist eine bekannte Marke, die hochwertige Produkte zum Füllen und Veredeln verschiedener Oberflächen anbietet. Dieser Kitt ist speziell für die Anwendung auf Holz und anderen Materialien entwickelt worden und zeichnet sich durch ausgezeichnete Haftung und Haltbarkeit aus. Alabastine Kitt ist einfach anzuwenden und lässt sich leicht schleifen, um eine glatte Oberfläche zu erzielen.


Vorteile von Kitt

Kitt bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einem wertvollen Material für Profis und Heimwerker machen. Vor allem eignet er sich hervorragend zum Füllen von Löchern, Rissen und anderen Unregelmäßigkeiten in Holz, was eine glatte und saubere Oberfläche ermöglicht:

  • Glatte Oberflächenbearbeitung
  • Einfache Anwendung
  • Flexibel
  • Kostengünstig

Nachteile von Kitt

Obwohl Kitt viele Vorteile bietet, gibt es auch einige Nachteile, die berücksichtigt werden sollten. Zum einen ist das Auftragen von Kitt zeitaufwendig, insbesondere wenn mehrere Schichten notwendig sind. Auch die Trocknungszeit von 6 bis 8 Tagen kann für Anwender frustrierend sein, die schnelle Ergebnisse wünschen.

  • Lange Trocknungszeit
  • Zeitaufwändig
  • Kann bei Temperaturschwankungen schrumpfen
  • Kann bei Temperaturschwankungen reißen

Kitt von Action

Kitt ist wie andere Malerzubehör auch bei der Action erhältlich. Allerdings sind Produkte bei der Action meist nicht von allerhöchster Qualität.


Toupret-Kitt

Toupret ist eine bemerkenswerte Marke, die angesehene Kittprodukte anbietet, die speziell entwickelt wurden, um höchste Qualitätsstandards zu erfüllen. Der Kitt von Toupret ist ideal für verschiedene Anwendungen dank seiner ausgezeichneten Füllkapazität und Vielseitigkeit. Dieser Kitt eignet sich nicht nur für Holz, sondern auch für andere Untergründe wie Mauerwerk und Gipskartonplatten. Ein wesentlicher Vorteil von Toupret-Kitt ist die schnelle Trocknungszeit, die es Ihnen ermöglicht, schneller zur nächsten Projektphase überzugehen.


Kitt kaufen

Bei Verfmenger finden Sie ein umfangreiches Sortiment an hochwertigen Kittprodukten, perfekt für all Ihre Projekte. Wir bieten nicht nur eine Vielzahl von Marken und Arten an, sondern auch attraktive Preise und Sonderangebote. Indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden, bleiben Sie über die neuesten Aktionen und Rabatte informiert. Zudem gibt es regelmäßig zeitlich begrenzte Promotions, die es Ihnen ermöglichen, hochwertige Kittprodukte zu sehr günstigen Preisen zu erwerben. Besuchen Sie unsere Website, um die besten Angebote zu entdecken, und füllen Sie Ihren Vorrat mit dem besten Kitt für Ihre Projekte auf. Profitieren Sie noch heute von unseren Aktionen und verpassen Sie keine Gelegenheit, zu sparen!


Schritt-für-Schritt-Anleitung Kitt

Neugierig, wie Sie die besten Ergebnisse mit Kitt erzielen können? Folgen Sie den untenstehenden Schritten!


Schritt 1. Vorbereitung

Beginnen Sie mit der sorgfältigen Reinigung der Oberfläche, auf die der Kitt aufgetragen werden soll. Entfernen Sie alte Farb- oder Kittreste und achten Sie darauf, dass die Oberfläche trocken und sauber ist. Schleifen Sie bei Bedarf das Holz, um eine bessere Haftung des Kitts sicherzustellen.


Schritt 2. Kitt auftragen

Nehmen Sie ein geeignetes Kittmesser und tragen Sie eine angemessene Menge Kitt auf. Füllen Sie beschädigte Stellen oder Fugen gleichmäßig aus. Achten Sie darauf, den Kitt gut in die Fuge oder den Riss zu drücken, um Lufteinschlüsse zu vermeiden.


Schritt 3. Kitt glätten

Verwenden Sie das Kittmesser, um den aufgetragenen Kitt zu glätten und überschüssigen Kitt zu entfernen. Dies sorgt für eine saubere und professionelle Oberfläche. Lassen Sie den Kitt gemäß den Anweisungen auf der Verpackung vollständig trocknen, bevor Sie fortfahren.


Schritt 4. Oberfläche bearbeiten

Nach dem Trocknen des Kitts schleifen Sie das Material mit feinem Schleifpapier glatt. Dies hilft, eine professionelle und nahtlose Oberfläche zu erzielen. Anschließend können Sie die Fläche streichen oder lackieren, falls erforderlich, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu schaffen.


Wissen Sie nicht, welchen Kitt Sie für Ihr Projekt benötigen, oder möchten Sie wissen, welches Malerzubehör Sie dafür brauchen? Unsere Farbexperten helfen Ihnen gerne weiter. Rufen Sie unsere Kundenhotline unter 058-2152530 an, chatten Sie mit uns, schreiben Sie eine E-Mail an [email protected] oder besuchen Sie unsere Kontaktseite.


  
    Marcos Bild     

Verfmenger Autor

      

Marco ist der Experte, wenn es um Kitt geht. Mit seiner jahrelangen Erfahrung in der Farbbranche verfügt er über umfangreiches Wissen zu allen Themen rund um Farbe, von Farbtönen bis hin zu Farbprodukten. Marco kennt sich bestens aus. Mit über 20 Jahren Erfahrung und mehreren Zertifikaten der Sikkens Akademie ist Marco ein echter Fachmann.

    
  

Gratis verzending vanaf €50
Verf tot wel 65% goedkoper
Grootste assortiment van Nederland
Gratis advies? 058 - 2152530


Warenkorb

Filter löschen

Filter

&nspb;

Stornieren
Bestätigen