Lack oder Klarlack
Ist Lack nun eine Farbe oder ein Klarlack? Eigentlich ist Lack einfach nur Lack. Es ist ein Stoff, der als Schutzschicht dient, transparent und farblos. Eine Deckschicht, die auf Holz – auch Holzöl fällt unter Lack – oder Beton aufgetragen werden kann, über einer darunter liegenden Farbschicht. Diese Schicht schützt vor Stößen, Kratzern, Flecken und (Wetter-)Einflüssen von außen. Lack kann also als Öl, Farbe oder Klarlack aufgetragen werden. Während Farbe immer einen Farbton hat und Lack nicht völlig farblos ist, ist Lack dies immer. Lack ist immer farblos und völlig transparent. Dennoch wird im Volksmund oft von Lackfarbe, Klarlack oder Lasur gesprochen. Aber merken Sie sich, Lack ist einfach Lack.
Wussten Sie, dass...
Wussten Sie, dass Lack eine transparente Extraschicht ist, die äußerst kratz- und abriebfest ist und zusätzlichen Schutz beispielsweise für Möbel bietet?
Überlackieren von Wasserbasisfarben
Haben Sie vor, Lack auf einer wasserbasierten Farbe zu verwenden? Im Innenbereich ist das kein Problem. Im Innenbereich können Sie jeden Lack, ob auf Wasserbasis oder nicht, auf eine wasserbasierte Farbe auftragen. Möchten Sie Lack im Außenbereich verwenden? Achten Sie darauf, einen Lack auf Wasserbasis bei einer Farbe auf Wasserbasis zu verwenden. Verwenden Sie einen nicht wasserbasierten Lack auf einer wasserbasierten Farbe, riskieren Sie, dass die Farbe Risse bekommt.
Tipps von Verfmenger
Für Möbel oder Tische im Innenbereich empfehlen wir einen Lack auf Wasserbasis. Für Möbel im Außenbereich einen Lack auf Terpentinbasis, der zusätzlichen UV-Schutz bietet. Für den langlebigsten Lack empfehlen wir ein Produkt auf Basis von zwei Komponenten.
Terpentinbasierter Lack für den Außenbereich
Für den Schutz von Gartenmöbeln, wie einem Gartentisch, ist es essenziell, einen Lack auf Terpentinbasis zu verwenden. Diese Lacke sind speziell darauf ausgelegt, den Herausforderungen des Außenbereichs standzuhalten, wie Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Schimmel. Ein Lack auf Terpentinbasis bildet eine starke und langlebige Schutzschicht, die das Holz nicht nur wasserdicht macht, sondern auch verhindert, dass es durch die Sonne vergilbt oder ergraut. Bevor Sie den Lack auftragen, reinigen und trocknen Sie die Oberfläche gründlich. Tragen Sie den Lack in einer gleichmäßigen Schicht mit einem Pinsel auf und lassen Sie ihn vollständig trocknen, bevor Sie das Möbel wieder verwenden. Mit der richtigen Pflege und regelmäßiger Wartung bleibt Ihr Gartentisch jahrelang schön und geschützt.
Zweikomponenten-Lack für extreme Belastung
Zweikomponenten-Lack bietet unvergleichlichen Schutz für verschiedene Oberflächen, einschließlich Böden, Treppen und Möbel. Dieser Lack bildet eine sehr langlebige und stoßfeste Schicht, die abrieb-, kratz- und feuchtigkeitsbeständig ist. Die Kombination aus einem Harz und einem Härter ermöglicht es, eine starke, chemisch beständige Schicht aufzutragen, die ideal für den Innen- und Außenbereich ist. Für das beste Ergebnis ist es essenziell, die Anweisungen des Herstellers sorgfältig zu befolgen, einschließlich des richtigen Mischens der Komponenten und der empfohlenen Anwendungsweise. Dieser Lack sorgt dafür, dass Ihre Holzoberflächen nicht nur schön aussehen, sondern auch jahrelang gegen tägliche Belastungen geschützt sind.
Was ist Lack?
Lack ist ein Produkt, das Ihre Holzarten schützt, aber auch zur Veredelung Ihres Holzes dient. Lack dringt tief in die Poren des Holzes ein, wodurch die Holzmaserung weiterhin gut sichtbar bleibt und das Holz eine schöne, transparente Oberfläche erhält. Wenn Sie Lack auf einem Tisch verwenden, hilft dies zudem zu verhindern, dass Feuchtigkeitsringe, beispielsweise von einem nassen Glas, im Holz entstehen.
Wandlack übermalen
Möchten Sie Ihrer Wand nach einiger Zeit eine neue Farbe geben? Dann können Sie eine neue Farbe auf die Wand auftragen. Es ist jedoch wichtig, dass die Wand vollständig matt geschliffen wird. Nach dem Schleifen kann eine Grundierung aufgetragen werden, bevor Sie die Wand mit der neuen Farbe ausstatten.
Metalllack zum Schutz von Metall
Metalloberflächen sind anfällig für Rost und Korrosion, insbesondere wenn sie feuchten Umgebungen ausgesetzt sind. Das Auftragen von Metalllack ist eine effektive Methode, um diese Oberflächen zu schützen. Metalllack fungiert als Barriere, die verhindert, dass Wasser und Luft mit dem Metall in Kontakt kommen, wodurch die Wahrscheinlichkeit der Rostbildung erheblich reduziert wird. Dies wird häufig bei Tischbeinen und anderen Möbeln angewendet, bei denen das Metall zusätzlichen Schutz benötigt.
Wandlack zur Fleckenprävention?
Haben Sie eine schöne matte Wand in Ihrem Wohnzimmer, die Sie mit Lack behandeln möchten, aber die matte Optik soll erhalten bleiben? Achten Sie darauf, die Wand mit einem matten Lack zu behandeln. Wandlack wird auch als Wall Sealer bezeichnet.
Welche Arten von Lack gibt es?
Es gibt viele verschiedene Arten von Lack. Denken Sie beispielsweise an Holzöle wie Leinöl oder Holzwachs wie Bienenwachs. Es gibt auch Celluloselack oder Polyurethanlack, kurz PU-Lack genannt. Lack kann dem behandelnden Objekt ein mattes, seidenglänzendes oder hochglänzendes Finish verleihen. Tipp: Verwenden Sie niemals verschiedene Lacke übereinander. Möchten Sie Lack im Innenbereich nutzen, beispielsweise in der Küche oder im Bad? Dies ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, Ihre Wände gegen Flecken oder Kratzer zu schützen oder ihnen ein seidenglänzendes, hochglänzendes oder mattes Finish zu verleihen. Suchen Sie einen matten Lack? Wählen Sie ein Produkt, das speziell für diese Mattausführung konzipiert ist.
Farbloser Lack
Verschleiß- und kratzfester Klarlack.
- Abnutzungs- und kratzfest
- Farblos
- Für normalen Gebrauch
- Schnelltrocknend
- Geruchsarm
- Einfach zu verarbeiten
Lack mit transparenter Farbe
Lack in einer transparenten Farbe.
- Abnutzungs- und kratzfest
- Transparente Farbe
- Für normalen Gebrauch
- Schnelltrocknend
- Geruchsarm
- Einfach zu verarbeiten
Schwarzer Lack für Metalle
Metallschutz gegen Rostbildung.
- Teerersatz
- Schwarz
- Für Metallarten
- Betonschutz
- Bitumenersatz
- Weniger UV-beständig
Welche Lackmarken gibt es?
Wir bei Verfmenger führen ein großes Sortiment an verschiedenen Lackmarken. Dazu gehören Marken wie Verfijn und Tenco, aber auch unsere Eigenmarke Verfmenger Prof. Eine Übersicht unserer Marken: Verfijn, Avis, Koopmans, Tenco und VP.
Welche Lackfarben kann ich bestellen?
Lack ist meistens in einer standardmäßigen, transparenten Farbe erhältlich, die ins Holz einzieht und eine wasserabweisende Wirkung hat. Der Lack von Avis kann jedoch in verschiedenen transparenten Farben gemischt werden. Lack wird für unterschiedliche Holzarten verwendet und dient dem Schutz Ihrer Holzsorten. Wenn Sie ein Produkt haben, das auf Wunschfarbe gemischt werden kann, verwenden wir die offiziellen Mischmaschinen und die dazugehörigen Pigmente, um die richtige Farbe zu erzielen.
Welches Produkt wird bei Verfmenger am häufigsten verkauft?
Der am häufigsten verkaufte Lack bei Verfmenger stammt von Avis. Der Lack von Avis wird beispielsweise häufig für Gartenmöbel aus Holz verwendet.